Notfallmedizin für Vorkliniker:innen - Überleben in den ersten 10 Minuten
In diesem Wahlfach soll euch Studierenden des vorklinischen Studienabschnitts ein Grundverständnis für notfallmedizinisches Denken und Vorgehen vermittelt werden. Hierbei steht das initiale Management der ersten Minuten vital bedrohlicher Zustände im Mittelpunkt. Neben eigenständiger Vorbereitung, Kurzvorträgen und Whiteboard-Teaching, stellt insbesondere das gruppenweise praktische Üben im Tübinger Simulations-Notarztwagen (SIMON) Kernaspekt unseres Lehrkonzepts dar. Ihr werdet in einem Leitsymptom-orientierten Ansatz grundlegendste Strategien zur Unterstützung beeinträchtigter Vitalfunktionen kennenlernen.
Die jeweiligen Vitalfunktionen werden dabei gezielt unter Berücksichtigung vorklinischer Lerninhalte betrachtet. Euer bereits erlangtes Wissen aus Anatomie und Physiologie wird mit den klinischen Aspekten der Notfallmedizin verknüpft, was sowohl zu einem besseren Verständnis der Leitsymptome als auch einem nachhaltigen Lernerfolg in den vorklinischen Grundlagenfächern beitragen soll. Ihr schlüpft in unterschiedliche Perspektiven eines ad-hoc Notfallteams, sodass ihr den notfallmedizinischen Teamaspekt in seiner Wichtigkeit von Beginn an erkennen und ganzheitlicher überblicken könnt.
Es ist unser Ziel, eine notfallmedizinische Selbstwirksamkeit in euch wachzurufen, die euch im weiteren Studienverlauf den Weg hin zu einer angstfreien Auseinandersetzung mit dieser spannenden Fachrichtung ebnet und zu eben dieser anregen soll.
Benotung
Ihr bereitet einen Kurzvortrag über ein vorher festgelegtes notfallmedizinisches Thema vor, und stellt dieses euren Kommiliton:innen vor.
Kriterien zur Teilnahme am Wahlfach
-
maximal 10 Teilnehmende aus dem 2. oder 3. vorklinischen Semester
-
Teilnahmevoraussetzung: abgeschlossener Erste-Hilfe-Kurs
Ausschlusskriterium: abgeschlossene Ausbildung als
-
Rettungssanitäter:in
-
Rettungsassistent:in
-
Notfallsanitäter:in
Kursverantwortliche: Dr. Robert Wunderlich (Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin), AGN Tübingen
Termine:
Termine für das Sommersemester 2023:
Sa, 01.07.2023 9:00-16:00
Mo, 03.07.2023 19:30-21:45
Mi, 05.07.2023 19:30-21:45
Mo, 10.07.2023 19:30-21:45
Mi, 12.07.2023 19:30-21:45
Anmeldung:
https://docs.google.com/forms/d/1RkH0Jq4B8vQYirR7zLLIqgrUetucyipmQowTOjv...